Begrüßung
Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Besucher und Freunde Ungarns!
Zwei Länder zu finden, die so stark durch eine jahrhundertelange gemeinsame Geschichte verbunden sind wie Österreich und Ungarn, ist gar nicht so einfach. Mindestens so schwierig wäre es, Beispiele für derart intensive politische Beziehungen, erfolgreiche Kooperationen im Bereich Wirtschaft und Handel, für so vielfältige Zusammenarbeit in Kultur, Bildung und Wissenschaft, und nicht zuletzt für so zahlreiche freundschaftliche Verbindungen zwischen Völkern zu nennen, wie es zwischen unserem Land und seinem westlichen Nachbarn der Fall ist.
Wenn wir einen Rückblick auf unsere Traditionen und einen Ausblick auf unsere künftigen Aufgaben und Möglichkeiten wagen, kann es nur unsere Absicht sein, diese gemeinsame erfolgreiche Geschichte durch neue Kapitel in möglichst vielen Lebensbereichen weiterzuerzählen. Es bedeutet für uns eine verantwortungsvolle, zugleich äußerst ehrenwerte Aufgabe. Als Botschafter Ungarns arbeite ich mit meinen Mitarbeitern deswegen daran, durch Programme, Besuche und neuen Initiativen zur Vertiefung dieser Beziehungen beizutragen, gleichzeitig unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger, sowie die österreichischen Freunde von Ungarn stets zu unterstützen.
Diesem Ziel dient auch unsere Webseite, wo ich Sie herzlich begrüße. Auf dieser Seite finden Sie Meldungen über die aktuellen Entwicklungen und Ereignissen der österreichisch-ungarischen Beziehungen, über die Veranstaltungen unserer Botschaft und nicht zuletzt nützliche Informationen über Reise, Aufenthalt, bzw. Arbeits- oder Investitionsmöglichkeiten. Die Mitarbeiter der Botschaft stehen Ihnen natürlich auch persönlich gerne zur Verfügung. Falls weiterer Fragen, Anmerkungen oder Ideen und Vorschlägen zögern Sie bitte nicht, mit uns in Kontakt zu treten.
In der Hoffnung, dass unsere Webseite auf Ihr Interesse stößt und dass wir auch dadurch Ihre Sympathie für Ungarn sowie Ihr Engagement für die österreichisch-ungarischen Beziehungen verstärken können, wünsche ich Ihnen beim Surfen viel Vergnügen!
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Andor Nagy
Botschafter
Aktuelle Nachrichten

Botschafter Andor Nagy reagierte auf die - in der letzten Zeit vervielfacht - entgleiste Berichterstattung vom Standard. Der Gastkommentar wurde leider nicht vollständig - und auch nicht als Gastkommentar, sondern nur als Leserbrief - veröffentlicht.
Hier können Sie den vollständigen Kommentar (1), den Link zur veröffentlichten Version (2) und zum Schluß den Brief vom Botschafter an Chefredakteur Kotynek (3) lesen.
Neue Nachrichten
Nagy Andor bécsi magyar nagykövet látogatása Grazban
Az 1956-os magyar forradalom emlékére és a stájerországiaknak a szomszédos országból érkező menekültek megsegítéséért Nagy Andor magyar nagykövet grazi látogatása alkalmával egy eredeti Puskás futball labdát ajándékozott Christopher Drexler stájerországi kormányzónak.
Weiter
A Magyar Népcsoporttanács látogatása a Bécsi Magyar Nagykövetségen
Kihelyezett ülést tartott a Magyar Népcsoporttanács Magyarország Bécsi Nagykövetségén november 22-én. A testület Nagy Andor nagykövet meghívására ült össze a nagykövetségen. A tanácskozáson szó esett arról is, hogyan tudja támogatni a magyar képviselet a tanács törekvéseit.
Jávorkai Brothers a Wiener Konzerthausban
Egy igazán különleges koncertélményre kapott Bécs magyarországi nagykövete meghívást. A felkérést örömmel elfogadta Nagy Andor a Jávorkai fivérek ünnepi koncertjére, amelyre december 30-án a Wiener Konzerthausban kerül majd sor. Találkozzunk ott ezen a fantasztikus esten!

Habsburg Ottó öröksége - Európa jövője Konferencia
Európa jövője – Habsburg Ottó öröksége címmel rendezett konferenciát csütörtökön Magyarország Bécsi Nagykövetsége, a Habsburg Ottó Alapítvány és a Pannonhalmi Bencés Apátság, az európai politikus, író születésének 110. évfordulója alkalmából. A konferencia keretében megtartott pódiumbeszélgetésen Wolfgang Schüssel Ausztria korábbi szövetségi kancellárja, Prőhle Gergely a Habsburg Ottó Alapítvány elnöke, valamint Gulyás Gergely a magyar Miniszterelnökséget vezető miniszter idézték fel Habsburg Ottó szellemiségét.
Weiter„WIR UNGARN SIND EIN FREIHEITSLIEBENDES VOLK“
Aus Anlass seiner kürzlichen Berlin-Visite gab Ministerpräsident Viktor Orbán der Budapester Zeitung ein ausführliches Interview. In dem mehr als einstündigen Gespräch ging es um die deutsch-ungarischen Beziehungen, den Krieg in der Ukraine, die zurückgehaltenen EU-Gelder und um Bücher.
WeiterUngarisch-österreichisch-serbisches Gipfeltreffen in Budapest
Ungarisch-serbisch-österreichischer Migrationsgipfel plädiert für gemeinsame Maßnahmen. Die Situation in Bezug auf die illegale Migration wird immer schwieriger, die Zahlen und Fakten werden immer alarmierender, dennoch wird diesem Problem nicht genug Aufmerksamkeit geschenkt, sagte der ungarische Ministerpräsident auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem österreichischen Bundeskanzler und dem serbischen Präsidenten.
Weiter